Die Original Oberstaufener Schrothkur
Seit über 200 Jahren steht die Schrothkur für ganzheitliche Regeneration und Gesundheit. Entwickelt vom Fuhrmann Johann Schroth, hat sich die Methode als naturheilkundliches Heilfasten bewährt – besonders bei Stoffwechselerkrankungen, chronischen Beschwerden und zur Stärkung des Immunsystems. Die Schrothkur kombiniert vier bewährte Elemente: eine kalorienreduzierte, salz- und fettarme Ernährung, Trink- und Trockentage, die berühmten Schroth’schen Packungen sowie Ruhe und Bewegung.
Das Ziel: Den Körper entlasten, die Selbstheilung aktivieren und neue Energie tanken.
Die Schroth’sche Diät basiert auf dem Heilfasten: kalorienreduziert, salzarm, basisch und ohne tierisches Eiweiß oder Fett. Sie entlastet den Stoffwechsel, aktiviert die Selbstheilungskräfte und schenkt neue Energie.
Der Wechsel von Ruhe an Trockentagen und Bewegung an Trinktagen unterstützt die Entgiftung, fördert Regeneration und seelisches Wohlbefinden. Leichte Aktivitäten wie Wandern oder Nordic Walking regen den Stoffwechsel an.
Die Schroth’schen Packungen sind Ganzkörperwickel am frühen Morgen. Sie regen den Stoffwechsel an, fördern die Durchblutung und unterstützen den Abtransport von Stoffwechselrückständen und Giftstoffen.
Die Schroth’sche Trinkverordnung arbeitet mit einem Wechsel von Trink- und Trockentagen. Sie unterstützt die Ausscheidung von Giftstoffen und fördert die natürliche Gewebsdrainage.
Eine wissenschaftliche Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München belegt den positiven Effekt der Schrothkur auf Menschen mit Typ-2-Diabetes. Bereits nach drei Wochen zeigten sich signifikante Verbesserungen der Blutzucker-werte, des Blutdrucks und der Lebensqualität.
Der Schrothverband Oberstaufen e. V. setzt sich seit Jahrzehnten für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Original Oberstaufener Schrothkur ein. Als Zusammenschluss zertifizierter Schrothkur-Betriebe stehen wir für höchste Qualitätsstandards, medizinische Begleitung und traditionelle Anwendungen nach originalem Vorbild.
Der Verband fördert die Schrothkur als anerkanntes Naturheilverfahren und unterstützt die Positionierung Oberstaufens als einziges Schroth-Heilbad Deutschlands. Ein zentrales Anliegen ist die fachliche und werbliche Unterstützung aller Mitgliedsbetriebe – insbesondere durch gezielte Aus- und Weiterbildung aller an der Kur Beteiligten.
Der Schrothverband ist verantwortlich für die Festlegung, Fortschreibung und Kontrolle der verbindlichen Kriterien der Original Schrothkur – wie sie in den offiziellen Durchführungsbestimmungen, dem Lizenzbogen und den Richtlinien definiert sind. Die Einhaltung dieser Qualitätsstandards wird regelmäßig überwacht.
Franziska Schädler, Rosenalp
Dr. Sabine Brosig, Schrothvorstand
Herr Böhme, Schrothkur-Fan
Eingebettet in die sanfte Berglandschaft des Allgäus ist Oberstaufen der einzige Schrothkurort Deutschlands. Hier verbindet sich medizinische Kompetenz mit alpenländischer Lebensfreude. Ob Wandern, Langlaufen, Golf oder einfach nur Genießen – die Urlaubsregion Oberstaufen bietet ganzjährig Erholung und Inspiration.
Inmitten intakter Natur und mit einem breiten Gesundheitsangebot ist Oberstaufen der ideale Ort, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen – und dabei die Kraft der Original Schrothkur zu erleben.
Welche gesundheitlichen Wirkungen hat die Schrothkur?
Die Schrothkur wirkt auf natürliche Weise regenerierend und unterstützend. Sie fördert die Entgiftung, stabilisiert den Stoffwechsel, stärkt das Immunsystem und kann bei Bluthochdruck, Übergewicht oder Stoffwechselstörungen positiv wirken. Viele Gäste berichten zudem von verbessertem Schlaf, mehr Energie, einem leichteren Körpergefühl und einem gestärkten allgemeinen Wohlbefinden. Durch die Kombination aus Fasten, Bewegung und Ruhe gilt die Schrothkur als wirksame Präventionskur für mehr Gesundheit und Vitalität.
Die Schrothkur wirkt auf natürliche Weise regenerierend und unterstützend. Sie fördert die Entgiftung, stabilisiert den Stoffwechsel, stärkt das Immunsystem und kann bei Bluthochdruck, Übergewicht oder Stoffwechselstörungen positiv wirken. Viele Gäste berichten zudem von verbessertem Schlaf, mehr Energie, einem leichteren Körpergefühl und einem gestärkten allgemeinen Wohlbefinden. Durch die Kombination aus Fasten, Bewegung und Ruhe gilt die Schrothkur als wirksame Präventionskur für mehr Gesundheit und Vitalität.
Wie lange sollte eine Schrothkur dauern, um Wirkung zu zeigen?
Eine Schrothkur entfaltet ihre volle Wirkung meist ab einer Dauer von zwei bis drei Wochen. In dieser Zeit kann der Körper umfassend entgiften und regenerieren. Auch kürzere Aufenthalte von einer Woche sind möglich, um erste Erfahrungen zu sammeln und einen spürbaren Gesundheits-Impuls zu setzen.
Wer die Schrothkur erleben möchte, findet in Oberstaufen zahlreiche spezialisierte Schrothkur-Hotels und Unterkünfte, die bestens auf die Bedürfnisse der Gäste eingestellt sind.
Eine Schrothkur entfaltet ihre volle Wirkung meist ab einer Dauer von zwei bis drei Wochen. In dieser Zeit kann der Körper umfassend entgiften und regenerieren. Auch kürzere Aufenthalte von einer Woche sind möglich, um erste Erfahrungen zu sammeln und einen spürbaren Gesundheits-Impuls zu setzen.
Wer die Schrothkur erleben möchte, findet in Oberstaufen zahlreiche spezialisierte Schrothkur-Hotels und Unterkünfte, die bestens auf die Bedürfnisse der Gäste eingestellt sind.
Automated page speed optimizations for fast site performance